Prefinished Metal Polymer Hybrid Parts
DOI:
https://doi.org/10.21935/tls.v1i2.86Abstract
In this study, the shaping and assembly behavior of adhesive polymer-metal-composites was investigated in an international cooperation using two step curable uretdione-polyester-based powder coatings (IPF development) which acts simultaneously as a reactive adhesive agent and as a high quality surface finish. To create the composite, a thermoplastic polyurethane (TPU) layer with good compatibility to the powder coating was over-molded onto a powder coated aluminum substrate. A polyamide (PA6) layer was over-molded on to the TPU layer to create a stiff composite structure with possibilities for further functionalization. The TPU-layer in between the metal substrate and the polymer top layer acts as a stress and strain compensation layer. These loads are caused by thermal expansion (under fluctuating temperatures) and external forces/deformation. Another key feature of the composite is the innovative process chain. The powder coating can resist high deformation and therefore the coating is suitable for a future application on to a metal substrate using a coil coating procedure. In addition, the coil could be easily implemented into a production line as a semi-finished product. The prefinished coated metal substrate could be formed (e.g. incremental forming, deep drawing) and inserted in the over-molding procedure. This overall shortened process chain allows not only an effective fabrication of pre-coated semi-finished materials and polymer-metal-joints in high quantities by saving process steps (e.g. cleaning steps, glue application) but also a higher versatility in the following composite production.Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Autor/innen, die in Technologies for Lightweight Structures (TLS) publizieren möchten, stimmen den folgenden Bedingungen zu:
Der korrespondierenden Autor/innen bestätigen mit der Imprimatur (Druckfreigabe), dass alle am Beitrag beteiligten (Co-)Autor/innen genannt und mit der Veröffentlichung in Technologies for Lightweight Structures sowie den Vereinbarungen zum Urheberrecht einverstanden sind
Die Autor/innen behalten das Urheberrecht und übertragen Technologies for Lightweight Structures ein einfaches Nutzungsrecht zur Erstveröffentlichung ihres Werkes.
Die Publikation akzeptierter Beiträge erfolgt unter der Creative Commons-Lizenz "Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)". Diese Lizenz erlaubt es, den Inhalt zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich aufzuführen sowie Bearbeitungen bzw. Übersetzungen anzufertigen unter folgender Bedingungen: Der Name des Autors/Rechtsinhabers muss genannt werden. Abweichende Creative Commons-Lizenzen können nur in begründeten Einzelfällen und unter vorheriger Rücksprache mit den Herausgebern (Email an: tls-journal@tu-chemnitz.de).
Die Autor/innen können zusätzliche Verträge für die nicht-exklusive Verbreitung der in Technologies for Lightweight Structures veröffentlichten Version ihrer Arbeit unter Nennung und/oder Verlinkung des Erstveröffentlichungsortes Technologies for Lightweight Structures eingehen.
Autor/innen werden dazu ermutigt, die begutachtete Manuskriptversion (Post-Print) ihres Artikels parallel zur Einreichung in Technologies for Lightweight Structures online zu archivieren (z.B. auf einem Dokumenten- und Publikationsserver ihrer Institution oder auf ihrer eigenen Homepage), weil so produktive Austauschprozesse wie auch eine frühe und erweiterte Bezugnahme auf das veröffentlichte Werk gefördert werden (siehe: The Effect of Open Access). Autor/innen werden darum gebeten, die Archivversion mit folgendem Hinweis und einem Link (DOI) auf das Originaldokument in Technologies for Lightweight Structures zu versehen, um eine konsistente Zitierung des Artikels sicherzustellen:
Dies ist die begutachtete, uneditierte Version eines Artikels, der in der Open-Access-Zeitschrift Technologies for Lightweight Structures (TLS) erstveröffentlicht wurde. Die Originalversion im Verlags-Layout mit den vollständigen Titelangaben für die Zitierung des Artikels sind verfügbar unter: xxx [DOI der Originalversion einfügen].
Sollten Sie Fragen bezüglich des Urheberrechts haben, können Sie uns gern per E-Mail kontaktieren.