Accurate numerical prediction of thermo-mechanical behaviour and phase fractions in SLM components of advanced high strength steels for automotive applications
DOI:
https://doi.org/10.21935/tls.v5i1.145Abstract
Conventional crash absorber in automotive applications, so called crash boxes are fabricated via deep drawn sheet metal resulting in significant lead times and costs. Laser Powder Bed Fusion processes, like Selective Laser Melting (SLM) offer an attractive alternative for the fabrication of crash parts while eliminating any need for costly forming dies and reducing the lead times, provided required material properties are achieved. Reliable numerical simulation model to predict the SLM build process with greater spatial resolution and accuracy is indispensable to understand the process further in order to ensure its applicability to crash structures. In this paper, an improved simulation methodology for SLM process is presented to predict the material behaviour via temperature, deformation, hardening, flow stress and phase fractions throughout the component with increased accuracy and greater resolution. To achieve desired spatial resolution, the equivalent layers are subdivided into individual tracks, which are then deposited sequentially to simulate the printing process. The material is a medium manganese (7-8 %) transformation induced plasticity (TRIP) steel with austenite and martensite primary phases. The multiple solid-state phase transformation cycles undergone by the material are modelled in the simulation and the final phases are predicted. The results indicate improved accuracy and higher resolution in predictions for temperature, phase fractions and deformation.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2022 Kiranmayi Abburi Venkata, Rohith Uppaluri, Bernd Schob, Camilo Zopp, Richard Kordass, Jan Bohlen, Matthias Höfemann, Marcin Kasprowicz, Andrzej Pawlak, Edward Chlebus

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Autor/innen, die in Technologies for Lightweight Structures (TLS) publizieren möchten, stimmen den folgenden Bedingungen zu:
Der korrespondierenden Autor/innen bestätigen mit der Imprimatur (Druckfreigabe), dass alle am Beitrag beteiligten (Co-)Autor/innen genannt und mit der Veröffentlichung in Technologies for Lightweight Structures sowie den Vereinbarungen zum Urheberrecht einverstanden sind
Die Autor/innen behalten das Urheberrecht und übertragen Technologies for Lightweight Structures ein einfaches Nutzungsrecht zur Erstveröffentlichung ihres Werkes.
Die Publikation akzeptierter Beiträge erfolgt unter der Creative Commons-Lizenz "Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)". Diese Lizenz erlaubt es, den Inhalt zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich aufzuführen sowie Bearbeitungen bzw. Übersetzungen anzufertigen unter folgender Bedingungen: Der Name des Autors/Rechtsinhabers muss genannt werden. Abweichende Creative Commons-Lizenzen können nur in begründeten Einzelfällen und unter vorheriger Rücksprache mit den Herausgebern (Email an: tls-journal@tu-chemnitz.de).
Die Autor/innen können zusätzliche Verträge für die nicht-exklusive Verbreitung der in Technologies for Lightweight Structures veröffentlichten Version ihrer Arbeit unter Nennung und/oder Verlinkung des Erstveröffentlichungsortes Technologies for Lightweight Structures eingehen.
Autor/innen werden dazu ermutigt, die begutachtete Manuskriptversion (Post-Print) ihres Artikels parallel zur Einreichung in Technologies for Lightweight Structures online zu archivieren (z.B. auf einem Dokumenten- und Publikationsserver ihrer Institution oder auf ihrer eigenen Homepage), weil so produktive Austauschprozesse wie auch eine frühe und erweiterte Bezugnahme auf das veröffentlichte Werk gefördert werden (siehe: The Effect of Open Access). Autor/innen werden darum gebeten, die Archivversion mit folgendem Hinweis und einem Link (DOI) auf das Originaldokument in Technologies for Lightweight Structures zu versehen, um eine konsistente Zitierung des Artikels sicherzustellen:
Dies ist die begutachtete, uneditierte Version eines Artikels, der in der Open-Access-Zeitschrift Technologies for Lightweight Structures (TLS) erstveröffentlicht wurde. Die Originalversion im Verlags-Layout mit den vollständigen Titelangaben für die Zitierung des Artikels sind verfügbar unter: xxx [DOI der Originalversion einfügen].
Sollten Sie Fragen bezüglich des Urheberrechts haben, können Sie uns gern per E-Mail kontaktieren.